Weiterbildung in kognitiver Verhaltenstherapie für Ärzt*innen
Weiterbildung in kognitiver Verhaltenstherapie für Ärzt*innen
im Rahmen der Weiterbildung zur Fachärztin / zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Anwendungsbereiche:
- Hier finden Sie den Flyer zur Psychotherapie bei Erwachsenen (gemäss SIWF FMH)
- Hier finden Sie den Flyer zur Psychotherapie bei Kindern & Jugendlichen (gemäss SIWF FMH, Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie)
- Hier finden Sie den Flyer zur Forensischen Psychotherapie (gemäss SIWF FMH)
Ärzt*innen, welche die Weiterbildungsziele „Psychotherapie i.e.S.“ gemäss Curriculum der FMH erwerben möchten, können diese im Rahmen unseres Weiterbildungsangebots absolvieren. Dabei besteht die Möglichkeit, aus drei Varianten zu wählen, je nach individuellem Bedarf. Nähere Informationen entnehmen Sie den Flyern und der Wegleitung.
Weiterbildungsträger
Postgraduale Studiengänge Psychotherapie GmbH
akkreditiert durch den Bundesrat als Weiterbildungsorganisation zur Erlangung des Eidgenössischen Fachtitels
Anmeldung
Die Anmeldung zur Weiterbildung ist per E-Mail in einem PDF bei der Geschäftsstelle einzureichen. Die Bewerbungsunterlagen beinhalten einen Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse sowie ein Motivationsschreiben.
Es folgt ein formales Aufnahmegespräch mit den Bewerber*innen, in welchem Themen wie persönliche und fachliche Voraussetzungen, Motivation, gegenseitige Erwartungen und organisatorische Belange geklärt werden. Das Gespräch wird von einer/einem Ausbildner*in geleitet. Über die definitive Zulassung zur Weiterbildung entscheidet eine von der Leitung delegierte Expert*innenenkommission. Der Bescheid über die definitive Aufnahme wird schriftlich mitgeteilt. Im Falle einer Ablehnung geschieht dies ohne Angabe von Gründen.
Für das Aufnahmegespräch wird eine Gebühr über CHF 250.00 in Rechnung gestellt. Bei einer definitiven Aufnahme wird dieser Betrag von der ersten Rechnung abgezogen.
Die Zahl der Studienplätze ist beschränkt. Neben den üblichen Aufnahmebedingungen wird die Reihenfolge der Anmeldungen berücksichtigt.
Kontakt
Korrespondenzadresse
Postgraduale Studiengänge in Psychotherapie
Universitäre Psychiatrische Kliniken
Wilhelm Klein-Strasse 27
CH-4002 Basel
Tel +41 (0)61 327 99 44