Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen
Postgradualen Studiengängen in Psychotherapie
  • Home
  • News
  • FAQ
    • Allgemeine Fragen
    • Fragen zu WS / KT / GSE / GSU
    • Fragen zu den Fallberichten
    • Fragen zu ESU / ESE
    • Fragen zur Klinischen Praxis
    • Zulassungsbedingungen
    • Anwendungsbereiche
  • Institution
    • Leitbild
    • Organigramm PSP
    • Leitung
    • Geschäftsstelle
    • Weiterbildner*innen
    • Interne Supervisor*innen
    • Fachpersonen ESU/ESE
    • Referent*innen
    • Klinische Praxis
    • Kommissionen
      • Rekurskommission
      • Qualitäts- und Programmkommission
    • Alumni
    • Geschichte
    • Kursorte
    • Medienspiegel
  • Studiengänge
    • Eidg. anerk. Psychotherapeut*in Erwachsene
    • Eidg. anerk. Psychotherapeut*in Kinder und Jugendliche
    • Eidg. anerk. Psychotherapeut*in Forensische Psychotherapie
    • Curricula für Ärzt*innen
    • CAS-PSP – Psychopharmakologie
    • CAS-PSP – Psychopathologie & Psychiatrische Diagnostik
    • DAS-PSP – Supervision & Selbsterfahrung
    • CAS-PSP | Kompakt – Psychotherapie bei Psychosen
    • Zusatzworkshops (auch für Externe)
  • Veranstaltungen
  • Plattform
  • Dokumente
    • Links
  • Kontakt
  • Home
  • News
  • FAQ
    • Allgemeine Fragen
    • Fragen zu WS / KT / GSE / GSU
    • Fragen zu den Fallberichten
    • Fragen zu ESU / ESE
    • Fragen zur Klinischen Praxis
    • Zulassungsbedingungen
    • Anwendungsbereiche
  • Institution
    • Leitbild
    • Organigramm PSP
    • Leitung
    • Geschäftsstelle
    • Weiterbildner*innen
    • Interne Supervisor*innen
    • Fachpersonen ESU/ESE
    • Referent*innen
    • Klinische Praxis
    • Kommissionen
      • Rekurskommission
      • Qualitäts- und Programmkommission
    • Alumni
    • Geschichte
    • Kursorte
    • Medienspiegel
  • Studiengänge
    • Eidg. anerk. Psychotherapeut*in Erwachsene
    • Eidg. anerk. Psychotherapeut*in Kinder und Jugendliche
    • Eidg. anerk. Psychotherapeut*in Forensische Psychotherapie
    • Curricula für Ärzt*innen
    • CAS-PSP – Psychopharmakologie
    • CAS-PSP – Psychopathologie & Psychiatrische Diagnostik
    • DAS-PSP – Supervision & Selbsterfahrung
    • CAS-PSP | Kompakt – Psychotherapie bei Psychosen
    • Zusatzworkshops (auch für Externe)
  • Veranstaltungen
  • Plattform
  • Dokumente
    • Links
  • Kontakt

Postgraduale Studiengänge in Psychotherapie (PSP)

Universitäre Psychiatrische Kliniken
Wilhelm Klein-Strasse 27, 4002 Basel
+41 61 327 99 44

info@psp-basel.ch

Datenschutzerklärung

Öffnungszeiten Geschäftsstelle:

Dienstag bis Donnerstag
09.00 bis 12.00 Uhr

Freitag
09.00 bis 16.00 Uhr