Medienspiegel
Verschiedenste mit den PSP affiliierte Personen kommen immer mal wieder in den Medien zu Wort. Im Medienspiegel sind solche Artikel aufgelistet.
Die Seite wird fortlaufend aktualisiert und soll einen möglichst breiten Einblick in die Medienpräsenz unserer Leitungsmitglieder, Referent*innen, Supervisor*innen und Weiterbildner*innen liefern, es besteht aber kein Anspruch auf Vollständigkeit.
Die Artikel sind absteigend nach Datum sortiert.
-
SRF: Club zu Kriminalstatistik mit Jérôme Endrass vom 25.03.2025
-
NZZ: Früherkennung von Psychosen bei jungen Erwachsenen mit Maurizia Franscini vom 09.03.2025
-
Tagesanzeiger: Interview mit Jérôme Endrass zu sexueller Gewalt nach Fall Travis vom 14.02.2025
-
Tagesanzeiger: Experten streiten um die richtige Behandlung von trans Jugendlichen mit Dagmar Pauli vom 10.11.2024
- NZZ: Psychiater über den monströsen Vergewaltigungsfall in Frankreich: «Es befriedigt und erregt die Täter, andere zu erniedrigen und zu demütigen» mit Elmar Habermeyer vom 06.09.2024
-
Tagesanzeiger: Tötungsdelikt am Basler Nasenweg: «Es ist nicht leicht, für solche Täter Verantwortung zu tragen» mit Mark Graf vom 05.09.2024
- SRF: Tagesgespräch mit Jérôme Endrass: Wie gross ist die Terrorgefahr in der Schweiz? vom 27.08.2024
- NZZ: Forensiker Jérôme Endrass über die Verwahrung von gefährlichen Straftätern: «Wir werden Rückfälle nie komplett verhindern können» vom 26.08.2024
- SRF: Der Club zum Tötungsdelikt in Basel: Wie viel Therapie für Täter? mit Marc Graf vom 20.08.2024
- SRF: Reprise von Musik mit einem Gast: Marc Graf – Forensischer Psychiater, Klinikdirektor vom 11.08.2024
- Tagesanzeiger: Interview zu Machetenangriff: «Psychisch Erkrankte werden manchmal zu früh aus den Kliniken entlassen» mit May Beyli vom 12.07.2024
- UZH News: Perfekt sein wollen. Mental Health bei Mädchen und jungen Erwachsenen mit Dagmar Pauli vom 08.07.2024
- Tagesanzeiger: Musiktherapie mit jungen Straftätern. «Sie, das macht etwas mit mir» mit Évi Forgó vom 30.06.2024
- Baseljetzt: Sexsucht in der Gesellschaft: „Pornografie ist ein Männerprodukt“ mit Renanto Poespodihardjo vom 26.06.2024
- NZZ: Forensik-Professor Jérôme Endrass sagt über islamistische Teenager: «Jihadist wird niemand, der erfolgreich ist» vom 25.06.2024
- NZZaS Magazin: «Beziehungen scheitern nicht an fehlendem Sex» mit Ines Schweizer vom 16.06.2024
- Mensch.Psyche: Screentime bei Kindern und Jugendlichen mit Renanto Poespodihardjo vom 11.06.2024
- Tagesanzeiger: Interview über Pro-Palästina-Proteste. «Es kippt ins Extreme» mit Astrid Rossegger vom 18.05.2024
- Tagesanzeiger: Forensikerin im Crime-Podcast. Was macht eine Person zum Täter, zur Täterin? mit May Beyli vom 01.04.2024
- Tagesanzeiger: Interview über Antisemitismus bei jungen Männern. «Hass auf Juden und Hass auf Frauen gehen oft Hand in Hand» mit Jérôme Endrass vom 09.03.2024
- Aargauer Zeitung: Ist unsere Jugend verweichlicht? „Nein, im Gegensatz zu früher ist es kein Tabu mehr, über Gefühle zu sprechen“, sagt die Leitende Aargauer Psychologie mit Belén Vázquez vom 29.01.2024
- SRF: Gender-Expertin: Dagmar Pauli an der Rundschautheke vom 17.01.2024
- SRF: Trans Jugendliche. Eltern kritisieren Zürcher Psychiatrieklinik mit Dagmar Pauli vom 17.01.2024
- Tagesanzeiger: Interview mit Psychotherapeutin. «Liebeskummer kann schlimmer sein als die Trauer nach einem Tod» mit Jacqueline Frossard vom 24.12.2023
- Tagesanzeiger: Konstruktiver Krach. «Je besser Eltern streiten, desto bessere Vorbilder sind sie für die Kinder» mit Guy Bodenmann vom 03.12.2023
- Pfarrblatt: «Ich versuche, das Passende für den Moment herauszusuchen» mit Andreas Wünsch vom 30.10.2023
- Tagesanzeiger: Interview zu Transgender und Genderstern. «Die Geschlechtsidentität eines Kindes lässt sich nicht bestimmen» mit Dagmar Pauli vom 16.09.2023
- Torturevictims: Der Ort auch für Menschen aus der Ukraine und Ukraine: Damit das Verarbeiten gelingt mit Silvan Holzer vom 15.04.2022