Rekurskommission (RK)
Die Rekurskommission hat die Aufgabe, Rekurse, die gegen Entscheide der Weiterbildungsverantwortlichen eingereicht werden, zu prüfen und zu beurteilen. Die RK hat ihren Sitz in einem unabhängigen Advokaturbüro (aktuell Advokatur Schürmann und Partner, St. Alban Vorstadt, Basel). Die RK setzt sich zusammen aus Vertretern der Weiterbildungsteilnehmenden, wobei hier mit Vorteil auch Kolleg*innen Einsitz nehmen, welche die Weiterbildung bereits abgeschlossen haben. Die RK wird ergänzt durch je eine Person aus der Leitung, der Geschäftsstelle und der Weiterbildner/innen. Bei Interessenkonflikten, d.h. wenn einzelne Personen in Entscheide, gegen den rekurriert wird, involviert waren, treten diese in den Ausstand.
Nächste Sitzungstermine: 29. Januar 2026 um 18.30 Uhr
Aktuelle Vertretungen
Name | Gruppierung |
lic. phil. Yves Benda | Weiterbildner/ Alumni |
Dr. phil. Esther Biedert | Weiterbildnerin / Alumni |
Dr. Angela Guldimann | Weiterbildnerin/ Alumni |
PD Dr. phil. Ernst Hermann | Studiengangleitung |
M. Sc. Ajoub Kolditz | P.21.2 |
B.A. Vanessa Schmitt | Geschäftsstelle |
M. Sc. Sophie Schnell | P.21.2 |
M. Sc. Ornela Kostov | Alumni |